HERZLICH WILLKOMMEN

Freie Wähler Berlin

bürgernah – unabhängig – sachbezogen

NEWS
NEWS

Interview mit Mario Rhode. Landesvorsitzender Freie Wähler Berlin
by Centum-Alexander Bieber

NEWS

FREIE WÄHLER Berlin
WAHLAUFRUF
Ihr Stimme macht den Unterschied!
 
Liebe Berliner Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Erst 16 Jahre Merkel und dann auch noch das Ampelchaos.
 
Wie Sie, wollen auch wir einen radikal bürgerlichen Politikwechsel.
Sie setzen Ihre Hoffnung auf Friedrich Merz und wollen deshalb am 23. mit beiden Stimmen Union wählen? Tun Sie es nicht!
Haben Sie schon vergessen, was uns der „konservative“ Kai Wegner, nicht alles vor seiner Wahl zum Regierenden Bürgermeister versprochen hat?
Seit seinem Einzug ins Rote Rathaus erleben wir, wie er täglich die Wahlversprechen bricht und seine CDU mit der SPD die linke Politik fortsetzt, die Berlin schon so hat verkommen lassen.
 
Wenn Sie sicher sein wollen, dass ein Kanzler Merz die bürgerliche Wende konsequent vollzieht, die Deutschland so dringend braucht, muss eins klar sein:
 
Die GRÜNEN dürfen keinen Einfluss mehr auf die Regierungspolitik in Deutschland haben!
Sie vertrauen darauf, dass Markus Söder GRÜN verhindern wird? Vorsicht!
So lange ist es noch nicht her, dass Söder von Schwarz-Grün träumte und Bäume umarmt hat.
Wir, die FREIEN WÄHLER, haben Söder seine grünen Flausen ausgetrieben.
 
Dass Bayern dem wirtschaftspolitischen Blindflug Habecks trotzen konnte und stabil auf Erfolgskurs geblieben ist, hat einen Namen:
Hubert Aiwanger.
Als Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident ist er mit unserer Regierungsfraktion im Landtag Garant dafür, dass Markus Söder nicht mehr auf dumme Gedanken kommt.
Wenn Sie diese Garantie auch für Deutschland wollen:
Am 23. Februar FREIE WÄHLER!!
Sie haben Angst, dass die Stimme für die FREIEN WÄHLER verloren sein könnte? Keine Sorge:
Drei Direktmandate stellen sicher, dass bundesweit alle Zweitstimmen gewertet werden und es ist garantiert:
Ziehen wir als bürgerlich-konservative Kraft in den Deutschen Bundestag ein, ist Schwarz-Grün vom Tisch.
Darauf haben Sie mein Wort!
Ihr
Mario Rhode
Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Berlin
NEWS

Den Warnschuss der Wähler haben Sie überhört, Herr Wegner!

 
Erklärung Mario Rhode
Landesvorsitzender
FREIE WÄHLER Berlin
Herr Wegner, den Schuss haben Sie offensichtlich überhört!
Machen Sie den Weg frei für den versprochenen Politikwechsel.
Solle die AfD bei der Bundestagswahl 2029 nicht stärkste Kraft werden, hätten die demokratischen Parteien jetzt noch genau einen Schuss frei, so der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, auf dem diesjährigen Neujahrsempfang des „Tagesspiegel“.
Den Warnschuss der Wähler haben Sie überhört, Herr Wegner!
Sie haben sich mit dem unehrlichen Versprechen eines nachhaltigen Politikwechsels den Chefsessel im Roten Rathaus erschlichen, um dort die Berlin zerstörende Elendspolitik ihrer linken Vorgänger fortzusetzen.
Warum denn trauen sich die Frauen in Berlin abends nicht alleine auf die Straßen?
Können unsere älteren Menschen sicher sein, nicht überfallen zu werden?
Müssen unsere Polizistin und Rettungskräfte etwa nicht damit rechnen, Opfer schwerster Gewalt zu werden?
Sind unsere Schulen nicht in einem desaströsen Zustand und die Lehrkräfte überfordert mit Klassen, in denen kaum noch Deutsch verstanden, geschweige denn gesprochen wird?
Ihre Bilanz, Herr Wegner, ist eine Schande und Sie schaden der Demokratie, die sie schützen wollen, indem Sie zwanzig Prozent der Wähler ausgrenzen.
Es ist doch Ihre Politik, die die AfD überhaupt erst stark macht.
Wenn Sie Politik, die die Probleme der Stadt löst, nicht können, machen Sie den Weg frei und geben Sie ihrer CDU die Chance, die ihre Schwesterpartei in Bayern erkannt und für das Land genutzt hat:
Einen Politikwechsel, der den Namen wirklich verdient und die Menschen wieder vertrauen lässt, ist möglich mit uns, den FREIEN WÄHLERN.

Wir sind bereit!
Ihr/Euer
Mario Rhode
Landesvorsitzender
FreieWählerBerlin
NEWS

Neuwahl des Vorstands der Freie Wähler Berlin

Am Sonntag, den 26.05.2024, fand die Neuwahl des Vorstands der Freie Wähler Berlin statt. Die Mitglieder haben ihre Stimmen abgegeben und einen neuen Vorstand gewählt, der die Partei in den kommenden Jahren führen wird.

Mario Rhode wurde erneut als Landesvorsitzender bestätigt und wird weiterhin die Geschicke der Partei lenken. Evelyn Plogmeier, die bereits in der vergangenen Amtszeit als erste stellvertretende Vorsitzende tätig war, wurde ebenfalls wiedergewählt und wird Rhode in dieser Funktion unterstützen.
Für die Position des zweiten stellvertretenden Vorsitzenden wurde Peter Schmidt neu in den Vorstand gewählt. Er wird gemeinsam mit Plogmeier die Arbeit des Landesvorsitzenden unterstützen und die Partei mitgestalten.

Regina Kühne behält ihre Rolle als Landesschatzmeisterin und wird weiterhin für die finanziellen Angelegenheiten der Partei verantwortlich sein.

Darüber hinaus wurde der Vorstand um drei Beisitzer erweitert. Simone Sand, Marcel Kohn und John Kucharski wurden neu in diese Positionen gewählt und werden den Vorstand in seiner Arbeit unterstützen.
Nach der Wahl äußerte sich Landesvorsitzender Mario Rhode zuversichtlich: „Harte Arbeit liegt vor uns, aber ich bin stolz auf unser Team, und gemeinsam werden wir eine ganze Menge bewegen können.“
Mit dem neu gewählten Vorstand sind die Freie Wähler Berlin gut aufgestellt, um die anstehenden Herausforderungen anzugehen und ihre Ziele für die Stadt Berlin voranzutreiben.

Der Generalsekretär Gregor Voth Freie Wähler Bundesvereinigung gratuliert Mario Rhode zur Wiederwahl
Darüber hinaus wurde der Vorstand um drei Beisitzer erweitert. Simone Sand, Marcel Kohn und John Kucharski wurden neu in diese Positionen gewählt und werden den Vorstand in seiner Arbeit unterstützen.
NEWS

Mario Rhode, Landesvorsitzender der Freien Wähler Berlin, über Hubert Aiwanger, die bürgerliche Mitte und einen Zehnpunkte-Plan für Berlin.

Herr Rhode, es drängen zurzeit immer neue Parteien auf die politische Bühne in Berlin, nun auch die Freien Wähler, die man eher Bayern zuordnet und ihrem Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger. Wo waren Sie bisher und wo stehen Sie und die Freien Wähler Berlin?

Uns gibt es in Berlin seit 2019. Die Freien Wähler als Bierzeltbewegung Bayern zuzuordnen, greift deutlich zu kurz. Unser Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger hat bayerische Wurzeln, aber die Freien Wähler sind deutschlandweit aktiv. In Bayern haben die Bürger eben nur frühzeitiger erkannt, dass sie hier ihre Interessen durch uns bestens vertreten sehen. Deshalb freut es uns, an der bayerischen Regierung mitwirken zu können. Aber wir alle stehen für und bei den Menschen in der Mitte der Gesellschaft. Dort wo weder grüne, rote, gelbe blaue oder schwarze Partei-Ideologien eine Rolle spielen, sondern wo der gesunde Menschenverstand zuhause ist. Genau dies drücken Aiwanger und ich auch immer wieder sehr klar und deutlich aus. 

Das gesamte Interview gibt es rechts  im Link  >>>>>

Jetzt online: Unser ausführliches Interview mit Mario Rhode, dem Landesvorsitzenden von Freie Wähler Berlin. Rhode sprach mit uns unter anderem über Hubert Aiwanger, die bürgerliche Mitte und einen Zehnpunkte-Plan für Berlin.

https://berliner-abendblatt.de/…/mario-rhode-freie…

NEWS

Unser Spitzenteam für Europa: Christine Singer, Engin Eroglu, Dr. Joachim Streit, Gregor Voth, Andrea Menke

Evelyn Plogmeier

Evelyn Plogmaier ist eine aktive Politikerin und unsere Spitzenkandidatin für die Europawahl, der Freien Wähler Berlin. Sie engagiert sich stark in der lokalen Politik und setzt sich für eine Politik der Mitte und Bürgernähe ein. Ihre politische Karriere und ihr Engagement sind insbesondere durch ihre Präsenz auf sozialen Medien und verschiedenen politischen Plattformen dokumentiert.

Für Evelyn Plogmeier sind mehrere politische Themen von besonderer Bedeutung. Diese umfassen:

1. **Sicherheitspolitik**: Sie betont die Notwendigkeit einer starken gemeinsamen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik in Europa. Dies schließt auch die Stärkung der Cybersicherheit ein, um mehr Resilienz gegen Cyberbedrohungen zu gewährleisten.

2. **Wirtschaftspolitik**: Plogmeier legt großen Wert darauf, dass kleine und mittlere Unternehmen im Zentrum der Politik stehen sollten. Sie spricht sich für die Wahrung der Verhältnismäßigkeit von Bürokratie und Regulierung aus, um ein günstiges Geschäftsumfeld zu schaffen.

3. **Pharmaindustrie**: Sie möchte die Rahmenbedingungen für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung verbessern. Dies beinhaltet auch die Förderung von europäischen Förderprogrammen für allgemeine und berufliche Bildung sowie für Jugend und Sport.

4. **Erhalt des Bargelds**: Plogmeier setzt sich dafür ein, das Bargeld als Zahlungsmittel zu erhalten, während andere Bezahlmöglichkeiten als Ergänzung dienen sollen.

Diese Themen spiegeln ihre Fokussierung auf eine robuste Sicherheitspolitik, die Unterstützung der lokalen Wirtschaft, die Förderung der Forschung und Entwicklung im Gesundheitssektor und die Bewahrung traditioneller Zahlungsmethoden wider.

10 Gründe von vielen....